Herzlich Willkommen

Die Karl Jaspers-Gesellschaft e.V. will den Dialog der Wissenschaften anregen, wie ihn Jaspers selbst im Austausch mit Medizin, Politik, Religion, Kunst und Literatur pflegte. Dessen sowohl naturwissenschaftlich wie geisteswissenschaftlich inspirierter Blick auf den modernen Menschen bietet vielfältige Impulse, interdisziplinäre Perspektiven mit aktuellen Horizonten zu verknüpfen. Somit ist auch das Anliegen der Jaspers-Gesellschaft, über Vorträge, Lesungen und Ausstellungen im Jaspers-Haus verschiedenste Denkanstöße in die Oldenburger Gesellschaft zu tragen. Diese sollen, ganz nach dem Vorbild von Jaspers selbst, dem die Verständlichkeit seiner Reden und Aufsätze ein wichtiges Anliegen war, möglichst offen und für alle Interessierten zugänglich gestaltet werden.

Unterstützer

Medical Humanities @Oldenburg

Do., 19. Juni 2025, 17:30-20:30 Uhr

Workshop mit Vorträgen Organisation: Martin Butler (Universität Oldenburg), Mark Schweda (Universitätsmedizin Oldenburg) und Julia Wurr (Universität […]

Mehr lesen >>

Die maßgebenden Philosophen: Konfuzius (Simeon Hüttel)

Di., 17. Juni 2025, 19:30 Uhr

Konfuzius gilt als der chinesische Denker schlechthin, als Prototyp eines östlichen Weisen. Karl Jaspers hielt die […]

Mehr lesen >>

Populär Philosophieren. Die kleinen Schriften von Karl Jaspers (Oliver Immel)

Di., 10. Juni, 19:30 Uhr

Im Juli 1966, knapp drei Jahre vor Jaspers‘ Tod, zog Der Spiegel eine bemerkenswerte Bilanz seines Wirkens: »Nach […]

Mehr lesen >>

Von mythischen Seeschlangen? Philosophische Freundschaftskonzeptionen (Svenja Wiertz)

Do., 26. Juni, 19:30 Uhr

In der Philosophiegeschichte besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass Freundschaften zu einem guten Leben dazugehören. Weit weniger […]

Mehr lesen >>