Artikel zum Thema: Archiv Archive | Seite 38 von 53 | Karl Jaspers-Gesellschaft

Mythos – Chiffre – Metapher (Bernd Weidmann)

Kategorie: Archiv

Di., 28. Juni, 19:30 Uhr, Lambertus-Saal

In der Literatur über die Auseinandersetzung zwischen Jaspers und Bultmann stößt man immer wieder auf die […]

Mehr lesen >>

Schmerz als Erlebnis und Erfahrung (Sebastian Kleinschmidt)

Kategorie: Archiv

Fr., 24. Juni, 19:00 Uhr

Warum nachdenken über den Schmerz? Ist er nicht das größte Übel dieser Welt, ein Übel, das […]

Mehr lesen >>

Individualisierung in der Psychosomatik und Psychotherapie (Martin Sack)

Kategorie: Archiv

Do., 23. Juni, 19:30 Uhr

Psychotherapie ist heute bevorzugt an störungsspezifischen Behandlungskonzepten ausgerichtet. Hierbei wird oft nicht ausreichend berücksichtigt, dass die […]

Mehr lesen >>

Lässt sich Religion übersetzen? Zur Rolle religiöser Überzeugungen in unserer Gesellschaft nach Jürgen Habermas. (André Munzinger)

Kategorie: Archiv

Di., 21. Juni, 19:30 Uhr

Erlebt Europa eine Rückkehr der Religionen? Wenn ja, wie ist mit dieser Renaissance angemessen umzugehen? Jürgen […]

Mehr lesen >>

Existenzphilosophie und Psychoanalyse. Karl Jaspers korrespondiert mit Viktor von Weizsäcker und Alexander Mitscherlich (Matthias Bormuth)

Kategorie: Archiv

Mo., 20. Juni, 20:30 Uhr

Die Korrespondenzen von Karl Jaspers enthalten Briefe, in denen sich Konturen der streitbaren Verhältnisse erkennen lassen, […]

Mehr lesen >>

Leben aus einem Positiven oder Sein zum Tode? Theodor W. Adorno und Jean Améry als Jaspers-Kritiker (Gerhard Scheit)

Kategorie: Archiv

Fr., 17. Juni, 19:30 Uhr

Theodor W. Adorno und Jean Améry übten in den 1960er Jahren beide Kritik an der Philosophie […]

Mehr lesen >>

Behandlung von Patienten mit komplexen Traumafolgestörungen (Martin Sack)

Kategorie: Archiv

Mi., 15. Juni, 17:00 Uhr, Festsaal der Karl Jaspers-Klinik

Erfahrungen von schwerer Gewalt und Vernachlässigung vor allem in der Kindheit und Jugend können im späteren […]

Mehr lesen >>