Nietzsche in Weimar (Rüdiger Schmidt-Grépály)
Kategorie: ArchivDi., 28. Juli, 19:30 Uhr
In einer Sommernacht im Juli 1897 wird der kranke Nietzsche in einem Sonderwaggon der Deutschen Reichsbahn […]
Mehr lesen >>
Di., 28. Juli, 19:30 Uhr
In einer Sommernacht im Juli 1897 wird der kranke Nietzsche in einem Sonderwaggon der Deutschen Reichsbahn […]
Mehr lesen >>
Mo., 20. Juli, 19:30 Uhr
Nach Heinrich Heine verlief in Deutschland der Weg in die Moderne in drei Etappen: Er begann […]
Mehr lesen >>
Di., 14. Juli, 19:30 Uhr
Für Heinrich Heine zählt Lessing neben Luther und Kant zu jenem Dreigestirn, das die geistige Physiognomie […]
Mehr lesen >>
Mo., 13. Juli, 19:30 Uhr
Nietzsches Kritik an der christlich-jüdischen Religion ist zutiefst ambivalent: Sie kann nicht nur als Ablehnung der […]
Mehr lesen >>
11./12. Juli, 10:00-16:00 Uhr
Dieses Blockseminar wird in englischer Sprache abgehalten werden. This intensive block seminar will build on the […]
Mehr lesen >>
Do., 09. Juli 2015, Hörsaal 3 (A14)
„Begriffe sind das Instrumentarium des Geistes, womit wir unsere Welt erkennend verwalten. Sie sind für unser […]
Mehr lesen >>
Mi. 08. Juli, 20:00 Uhr im Wilhelm13
Danilo Kiš, 1935 in Subotica als Sohn eines ungarischen Juden und einer Montenegrinerin geboren, zählt zu […]
Mehr lesen >>