Franz Kafka – Die Erzählungen (Reiner Stach)
Kategorie: Aktuelles // Allgemein
Di., 28. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Buchvorstellung
Die in Kafkas erster intensiver Schaffensphase ab 1912 entstandenen Erzählungen gehören weltweit zu den populärsten seiner Werke. Die dunklen Ursprünge von Macht, aber auch deren Missbrauch gehören zu den zentralen Motiven der Erzählungen, die in Kafkas erster intensiver Schaffensphase bis 1915 entstanden – etwa »Das Urteil«, »Die Verwandlung«, »In der Strafkolonie«.
Reiner Stach hat weitere, teils unvollendete Texte, die einen ganz eigenen literarischen Kosmos formen, in seine Sammlung aufgenommen. Die Leitfrage der Kommentierten Ausgabe ist, wie Kafka das eigentlich gemacht hat.

© Wikipedia

Ausführlich erläutert Stach die wesentlichen Motive, Begriffe und Erzähltechniken, aber auch bedeutsame Streichungen und Korrekturen im Manuskript, was einen Einblick in Kafkas Werkstatt ermöglicht.
Im Gespräch mit Matthias Bormuth berichtet er auch von der editorischen Arbeit, der Faszination am außergewöhnlich dicht gewobenen und Kafkas virtuosem Spiel mit verschiedenen Ebenen der Wirklichkeit, mit Ironie und zahlreichen versteckten Hinweisen des Erzählers. Auch geht es um Überlegungen zur Wirkungsgeschichte der Erzählungen, die immer noch zunimmt.
© Wallstein Verlag
Dr. Reiner Stach, geboren 1951, studierte in Frankfurt am Main Germanistik, Philosophie und Mathematik. Er promovierte mit einer Arbeit über Kafkas erotischen Mythos und arbeitete dann als Sachbuchlektor für mehrere große deutsche Verlage. 1996 begann er mit der langjährigen Arbeit an einer dreibändigen Kafka-Biografie, die bei S. Fischer erschien: Kafka. Die Jahre der Entscheidungen (2002), Kafka. Die Jahre der Erkenntnis (2008) und Kafka. Die frühen Jahre (2014). Die Biografie wurde in bisher elf Sprachen übersetzt. Stach erhielt dafür mehrere Auszeichnungen, u.a. den Bayerischen Buchpreis, den Joseph-Breitbach-Preis sowie den Prix Médicis. Aus der Biografie ging auch eine ARD-Serie hervor (Kafka, 2024, Drehbuch: Daniel Kehlmann). Gegenwärtig arbeitet Stach an einer extensiv kommentierten fünfbändigen Ausgabe von Kafkas Werken, deren erster Band Der Process bei Wallstein 2024 erschienen ist. Im Wallstein Verlag sind außerdem erschienen: Franz Kafka: »Du bist die Aufgabe«. Aphorismen (2019) sowie jüngst Franz Kafka, Erzählungen, Band 1 (2025).
