
Hannah Arendt-Tage
Kategorie: Archiv
1. - 4. Dez.
Hannah Arendt führte ein Drama des Geistes auf, jenen Dialog zwischen Ich und Selbst, den sie so oft in ihren Schriften beschwört.
Mary McCarthy
Di., 1. Dez., 19:00 Uhr, Wilhelm13
Film und Gespräch:
»Hannah Arendt«
Film von Margarethe von Trotta (2012),
Einleitung: Matthias Bormuth; Diskussionsleitung: Johann Kreuzer
Do., 3. Dez., 19:00 Uhr, Karl Jaspers-Haus
Hannah Arendt als New York Intellectual –
Aus den Tagebüchern Alfred Kazins
Gelesen von Diana Ebert (Oldenburgisches Staatstheater)
Do., 3. Dez., 20:15 Uhr, Karl Jaspers-Haus
»Kein einziges Kino, kaum ein Café« –
Hannah Arendt in Marbach
Präsentiert von Ulrich von Bülow (Deutsches Literaturarchiv Marbach)
Fr., 4. Dez., 19:00 Uhr, Karl Jaspers-Haus
Erinnerungen an Hannah Arendt –
Texte von Mary McCarthy und Jerome Kohn
Gelesen von Irene Kleinschmidt (Theater Bremen)
Moderation: Matthias Bormuth und Johann Kreuzer
Der Flyer zu den »Hannah Arendt-Tagen« kann hier eingesehen und heruntergeladen werden: hannah_arendt_flyer