Karl Jaspers-Gastprofessur: Martin Bürgy (Stuttgart)
Kategorie: Archiv
24. - 26. Juni
Ideengeschichte und phänomenologische Horizonte der Psychiatrie
Ziel der Karl Jaspers-Gastprofessur ist es, im Sinne des Oldenburger Psychiaters und Philosophen Fragen der klinischen Psychiatrie auch von methodischen und philosophischen Aspekten her zu betrachten und neuere Perspektiven der Forschung zu diskutieren.
Die Professur wird getragen von der Karl Jaspers-Gesellschaft in Kooperation mit der Karl-Jaspers-Klinik, die einen Teil des Medizinischen Campus der Universität Oldenburg bildet und seit 2014 neben den Kliniken für Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin auch eine Universitätsklinik vorhält.
Die wissenschaftliche Koordination der Gastprofessur liegt in enger Abstimmung mit der European Medical School bei Prof. Dr. Matthias Bormuth, dem Inhaber der Heisenberg Professur für Vergleichende Ideengeschichte. Schirmherr der Karl Jaspers-Gastprofessur ist Wissenschaftsminister a.D. Lutz Stratmann.
In diesem Semester nimmt die Gastprofessur Prof. Dr. Dr. Martin Bürgy ein. Als Ärztlicher Direktor leitet er am Klinikum Stuttgart das Zentrum für Seelische Gesundheit. Seine phänomenologische Ausrichtung verdankt Bürgy der Tradition der Heidelberger Klinik, an der Jaspers wirkte und an der er heute lehrt. Der klinische Psychiater, ebenfalls als Philosoph ausgewiesen, leitet dort das Zentrum für seelische Gesundheit. In Vortrag und Kolloquien bietet er sowohl phänomenologische wie klinische Zugänge zum Verständnis von Depression und Zwangskrankheit. Zudem entfaltet Prof. Bürgy ideengeschichtliche Perspektiven, besonders im Blick auf die Psychopathologie der Verzweiflung.
Prof. Markus Jäger, der Jaspers-Gastprofessor vom SoSe 2014, wird teilweise mitwirken und sein Buch „Aktuelle psychiatrische Diagnostik“ im Gespräch mit Prof. Bürgy vorstellen.
Die Gastprofessur von Herrn Bürgy umfasst folgendes
Programm
Vortrag:
Depressiver Wahn. Phänomenologie, Diagnostik und Therapie
24. Juni, 18:00 Uhr im Festsaal der Karl Jaspers-Klinik
Kolloquium 1:
Psychopathologie der Verzweiflung – Psychiatrischtheoretische, klinische und philosophische Aspekte
25. Juni, 17:00 – 21:00 Uhr im Karl Jaspers-Haus
Buchvorstellung:
Markus Jäger (Jaspers-Gastprofessor im Sommersemester 2014) im Gespräch mit Martin Bürgy über sein Buch
„Aktuelle psychiatrische Diagnostik. Ein Leitfaden für das tägliche Arbeiten mit ICD und DSM“ (Thieme, Mai 2015)
26. Juni, 15:00 – 16:30 Uhr im Karl Jaspers-Haus
Kolloquium 2:
Stufen des psychiatrischen Verstehens – Kasuistische und methodische Überlegungen im Horizont der Zwangsstörung
26. Juni, 17:00 – 20:00 Uhr im Karl Jaspers-Haus
Anmeldungen an:
Frau Bölts
(Sekretariat Dr. Figge)
Tel.: 0441 – 9615-685
Fax.: 0441 – 9615-9120
Email: katja.boelts@karl-jaspers-klinik.de