Das gefährliche Weib – Erotische Männerphantasien in der Kunst um 1900 (Richard Hüttel)

Kategorie: Archiv

Do., 11. Aug., 19:30 Uhr

Die Idee vom „gefährlichen Weib“ gehört zu den männlichen Obsessionen in der Kunst um 1900!
Parallel zur Emanzipationsbewegung der Frauen entwickelten sich die unterschiedlichsten Abwehrhaltungen – die Vorstellung von der weiblichen Verführungskraft, ja die Angst vor der hemmungslosen Sexualität der Frau war besonders weit verbreitet.Richard März 2011_0622AA
Die abseitigen, verunsicherten und frivolen Männerphantasien sollen an einer Reihe von charakteristischen Bildern illustriert werden.

Richard Hüttel, geb. 1949, war nach dem Studium der Kunstgeschichte, christlichen Archäologie und Germanistik bis 2003 Kustos der Graphischen Sammlung der Universität Trier und von 2003 – 2011 stellvertretender Direktor des Museums der bildenden Künste Leipzig. Seit seinem Ruhestand 2011 ist er Gastkurator in verschiedenen deutschen Museen