Deutsche Dogmen. Von Asyl bis ziviler Ungehorsam (Reinhard Müller)

Kategorie: Aktuelles // Allgemein

Di., 21. Oktober 2025, 19:30 Uhr

Buchvorstellung

In seinem Buch „Deutsche Dogmen“ dekonstruiert Reinhard Müller, leitender Redakteuer der FAZ, herrschende Meinungen wie „„Asyl für alle in Deutschland“, „Demokratie darf alles“ und „Krieg ist nicht von dieser Welt“.

Es sind politische Fehlvorstellungen, die kaum noch einer öffentlichen Korrektur zugänglich sind. In Deutschland herrscht Meinungsfreiheit. Doch wenn sich politische Irrtümer verfestigen, man Recht und Unrecht nicht mehr trennt und glaubt, alles sei erlaubt – dann wird es gefährlich.

© Frankfurter Allgemeine Buch

So liefert „Deutsche Dogmen“ einen Denkanstoß in 20 Schüben, die Themen reichen von Asyl und Atom über Demokratie bis hin zu zivilem Ungehorsam. Dabei fordert Reinhard Müller zur kritischen Reflexion auf und beleuchtet die Gefahren, wenn mit Ideologie Politik gemacht wird. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Beitrag für alle, die Narrative und Marotten lächelnd hinterfragen möchten.

Dr. Reinhard Müller studierte Jura und war an der TU Dresden wissenschaftlich tätig, bevor er 1998 in die politische Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eintrat. Seit Januar 2008 ist er dort zuständig für die Seite „Staat und Recht“, deren Hauptbeiträge 2011 in einem gleichnamigen Buch erschienen. Später wurde er verantwortlicher Redakteur für „Zeitgeschehen“. Für seine „Gesamtleistung als Berichterstatter und Kommentator zu rechtspolitischen Themen“ erhielt er den Pressepreis des Deutschen Anwaltvereins für. Müller ist Lehrbeauftragter der Universität Heidelberg und publizierte vor „Deutsche Dogmen. Von Asyl bis ziviler Ungehorsam“ (2025) das Buch „Schwarz Rot Gut. Wie Deutschland sich immer wieder neu erfindet“ (2020).