Dissidentisches Denken. Mit der Bellevue-Rede (Marko Martin)

Mo., 14. April 2025, 19:30 Uhr

Buchvorstellung und Gespräch »Wer dieses Buch gelesen und verstanden hat, der hat kein moralisches Recht mehr, […]

Mehr lesen >>

Über Tod, Unsterblichkeit, Fortdauer. Ernst Bloch im Suhrkamp Verlag (Wolfgang Schopf)

Di., 08. April 2025, 19:30 Uhr

Seine Bücher erschienen seit den 1960er Jahren in verschiedenen Reihen des Suhrkamp Verlags, der sowohl das […]

Mehr lesen >>

„American Psycho“. Puritanismus und Transzendentalismus im Horizont der Endlichkeit (Kamyar Nowidi)

Mi., 2. April 2025, 19:30 Uhr

Bret Easton Ellis „American Psycho“  und Hitchcocks „Psycho“: Dramatische Ironie, Ikonographie einer modernen Psychopathie oder das […]

Mehr lesen >>

Veranstaltungsprogramm

Januar - März 2025

Hier können Sie Einsicht nehmen in das Veranstaltungssprogramm der Karl Jaspers-Gesellschaft von Januar bis März 2025. […]

Mehr lesen >>

Thea Sternheim. Die Pariser Jahre (Thomas Ehrsam, Franziska Vondrlik)

Mi., 26. März 2025, 19:30 Uhr

Buchvorstellung und Lesung »Ein einmaliges Zeugnis eines Jahrhunderts, seiner Größe, seines Größenwahns, seiner Niedrigkeit.« Fritz J. […]

Mehr lesen >>

Anmerkungen zu Martin Heidegger – Gedanken zu Karl Jaspers. Eine geheime Kontroverse (Georg Hartmann)

Do., 20. März 2025, 19:30 Uhr

Im Nachhinein gelten Martin Heidegger und Karl Jaspers als zwei große Antipoden der Philosophie des zwanzigsten […]

Mehr lesen >>

Lügen und Scham: Deutsche Leben (Dirk Kaesler)

Do., 13. März 2025, 19:30 Uhr

Lesung mit der Schauspielerin Rita Feldmeier Mit „Lügen und Scham“ legt Dirk Kaesler eine Kombination aus […]

Mehr lesen >>

Hannah Arendt als Lehrerin. Erinnerungen von und an Jerome Kohn (Matthias Bormuth/ Malte Unverzagt)

Di., 04. März 2025, 19:30 Uhr

Als im November 2024 Jerome Kohn verstarb, der letzte Assistent und Nachlass-Verwalter von Hannah Arendt, ging […]

Mehr lesen >>