Hannah Arendt. Denken ohne Geländer. Ein Leben in Briefen. Unabhängiges Denken (1962-1975)
Di., 14. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Lesung mit Franziska Vondrlik und Matthias Bormuth In den späten Jahren von Hannah Arendt bietet die […]
Mehr lesen >>
Di., 14. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Lesung mit Franziska Vondrlik und Matthias Bormuth In den späten Jahren von Hannah Arendt bietet die […]
Mehr lesen >>
Di., 30. September 2025, 19:30 Uhr
Sokrates gilt in der abendländischen Philosophie als der Philosoph schlechthin, als kritischer und unbestechlicher Geist, der die […]
Mehr lesen >>
Mi., 24. September 2025, 19:30 Uhr
Immanuel Kant demonstrierte, wie und warum man vernünftig selbst denken kann und sollte. Seine Philosophie war […]
Mehr lesen >>
Do., 18. September 2025, 19:30 Uhr
Lesung mit Franziska Vondrlik und Matthias Bormuth Der zweite Teil der Lesung, die Leben und Denken Hannah Arendts […]
Mehr lesen >>
Mi., 17. September 2025, 19:30 Uhr
Lesung mit Franziska Vondrlik und Matthias Bormuth Die erste Lesung zu Leben und Denken von Hannah Arendt setzt […]
Mehr lesen >>
So., 14. September 2025, 16:00 Uhr
Es liest: Franziska Vondrlik Die französische Schriftstellerin Lola Lafon verbringt eine Nacht im Versteck der Familie […]
Mehr lesen >>
Mo., 8. September 2025, 19:30 Uhr im OKV
Drei zentrale Annahmen, die jahrzehntelang den Diskurs über Antisemitismusforschung geprägt haben, werden einem kritischem Blick unterzogen: […]
Mehr lesen >>