Konstellationen: Zwischen Orient und Okzident (Feridun Zaimoglu)
Kategorie: ArchivDi., 29. Sept., 19:30 Uhr
Nach seinem Bestseller »Leyla« wendet sich Feridun Zaimoglu literarisch erneut der Türkei zu: Er führt seine […]
Mehr lesen >>
Di., 29. Sept., 19:30 Uhr
Nach seinem Bestseller »Leyla« wendet sich Feridun Zaimoglu literarisch erneut der Türkei zu: Er führt seine […]
Mehr lesen >>
Di., 29. Sept., 10:00 Uhr
Der Aufsatz »Über meine Philosophie« erschien in Deutschland erst 1951 in der Sammlung »Rechenschaft und Ausblick« […]
Mehr lesen >>
Mo., 28. Sept., 19:30 Uhr
Der Vortrag setzt bei Wilhelm Diltheys Vorstellung von Weltanschauung an, auf die Karl Jaspers sich in […]
Mehr lesen >>
Di., 22. Sept., 20:00 Uhr
Der Versuch, eine biografische Motivschichtung in der Werkgenese freizulegen, entspricht nicht der herrschenden kunstwissenschaftlichen Erschließung des […]
Mehr lesen >>
Fr., 11. Sept., 19:30 Uhr
Friedrich Hölderlin (1770-1843) war aufgrund einer „Manie als Nachkrankheit der Krätze“ von 1806-1807 Patient im Tübinger […]
Mehr lesen >>
Do., 11. Aug., 19:30 Uhr
Die Idee vom „gefährlichen Weib“ gehört zu den männlichen Obsessionen in der Kunst um 1900! Parallel […]
Mehr lesen >>
Do., 17. Sept., 19:30 Uhr
Helmuth Plessner gehört mit Hannah Arendt, Hans Jonas und Karl Löwith zu den großen deutsch-jüdischen Philosophen, […]
Mehr lesen >>