Artikel zum Thema: Junge Philosophie Archive | Karl Jaspers-Gesellschaft

„Ironie ist das ganze Wesen der Kunst.“ Grundsatz-Kritik und ästhetischer Absolutismus in der Frühromantik (Manfred Frank)

Kategorie: Aktuelles // Junge Philosophie // Workshop

Do., 06. November 2025, 19:30 Uhr

Es ist äußerst schwierig, um nicht zu sagen unmöglich, über die frühromantische Ästhetik zu sprechen. Denn […]

Mehr lesen >>

Hegels Ästhetik der Malerei und die holländische Malerei des 17. Jahrhunderts (Klaus Vieweg)

Kategorie: Aktuelles // Allgemein // Junge Philosophie // Summer School

Fr., 15. Aug. 2025, 19:30 Uhr

Was verbindet Hegel mit Rembrandt und Co.? Warum erkennt Hegel als herausragender Vertreter des Deutschen Idealismus, […]

Mehr lesen >>

Von mythischen Seeschlangen? Philosophische Freundschaftskonzeptionen (Svenja Wiertz)

Kategorie: Aktuelles // Allgemein // Junge Philosophie

Do., 26. Juni, 19:30 Uhr

In der Philosophiegeschichte besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass Freundschaften zu einem guten Leben dazugehören. Weit weniger […]

Mehr lesen >>

Männerfreundschaft (Tobias Rüther)

Kategorie: Aktuelles // Allgemein // Junge Philosophie

Do., 5. Juni 2025, 19:30 Uhr

Männerfreundschaft ist ein uralter Topos in Literatur und Philosophie: Die Geschichte von zweien, die sich finden […]

Mehr lesen >>

Geschriebene Freundschaft – Jacques Derrida in seinen Briefen (Nicola Tams)

Kategorie: Aktuelles // Allgemein // Junge Philosophie

Do., 15. Mai 2025, 19:30 Uhr

Briefe sind ein unabdingliches Medium. Dies gilt für persönliche Beziehungen wie für die Forschung. An ihnen […]

Mehr lesen >>

Die Liebe der Philosophen

Kategorie: Aktuelles // Junge Philosophie

Do., 24. April 2025, 19:30 Uhr

Das altgriechische „philo-sophos“ meint etymologisch nicht nur die rein geistige, auf die Weisheit bezogene Freundschaft.  Auf […]

Mehr lesen >>

„American Psycho“. Puritanismus und Transzendentalismus im Horizont der Endlichkeit (Kamyar Nowidi)

Kategorie: Aktuelles // Allgemein // Junge Philosophie

Mi., 2. April 2025, 19:30 Uhr

Bret Easton Ellis „American Psycho“  und Hitchcocks „Psycho“: Dramatische Ironie, Ikonographie einer modernen Psychopathie oder das […]

Mehr lesen >>