„Leben heißt Reisen“ – unterwegs mit Hans Christian Andersen (Tilman Spreckelsen, Bernd Eilert)

Kategorie: Aktuelles // Allgemein

Di., 13. Mai 2025, 19:30 Uhr

Ein Vortrag von Tilman Spreckelsen und ein Gespräch mit Bernd Eilert

Der dänische Dichter Hans Christian Andersen war ein rastlos Reisender. Angefangen von seinem Aufbruch, der ihn als Vierzehnjährigen 1819 aus seiner Heimatstadt Odense nach Kopenhagen führte, bis zu seiner letzten Deutschlandreise im Jahr 1873 war Andersen fast pausenlos unterwegs. Allein viermal hat er zwischen 1843 und 1847 Oldenburg besucht. In Reiseberichten, Tagebüchern und Briefen gibt Andersen selbst einen Eindruck von der Vielfalt der Begegnungen und Erlebnisse, die ihm widerfuhren. Dass er kein ganz einfacher Gast war, belegen Zeugnisse seiner Gastgeber. Ein Phänomen aus psychoanalytischer Sicht bleibt Andersen ohnehin.

Tilman Spreckelsen, Jahrgang 1967, studierte Deutsch und Geschichte in Freiburg. Er arbeitete als freier Journalist. Seit 2001 ist er Redakteur im Feuilleton „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Einer seiner Schwerpunkte dort ist die Literatur der Romantik. Ein weiterer die Beschäftigung mit Kinder- und Jugendliteratur, was eine Verbindung zum Märchendichter Andersen nahelegt. Außerdem hat er etliche Anthologien herausgegeben. Er schrieb eine bislang fünfbändige Krimiserie, in der der Dichter Theodor Storm als Ermittler auftritt. Zuletzt veröffentlichte er eine Biographie: „Otfried Preußler – ein Leben in Geschichten“.
 

Bernd Eilert, geboren 1949 in Oldenburg, hat lange in Frankfurt gelebt und wird der Neuen Frankfurter Schule zugerechnet.