Karl-Jaspers-Gesellschaft Oldenburg
  • Startseite
  • Karl Jaspers
    • Über Karl Jaspers
    • Biographische Angaben
  • Das Haus
    • Geschichte
    • Die Bibliothek
    • Heisenberg Professur
    • Karl Jaspers Vorlesung
  • Gesellschaft
    • Über uns
    • Jahrbuch
    • Anliegen und Aktivitäten
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Junge Philosophie
    • Kooperationen
    • International
    • Satzung
  • Aktuelles
  • Führungen
  • Kontakt
  • Nachdenken mit Jaspers

Rudolf Bultmann als Theologe (Christof Landmesser, Ralph Hennings)

Kategorie: Archiv

Fr., 25. Okt., 19:30 Uhr, Lambertus-Saal

Reihe „Oldenburger Lebensläufe im Dialog“

Rudolf Bultmann (1884–1976) ist ein Theologe der Gegenwart. Das Thema seiner wissenschaftlichen Arbeit am Neuen Testament war immer: Wie kann der Mensch die Botschaft der biblischen Texte in seiner eigenen Welt verstehen? Dazu bedarf es innerhalb der neutestamentlichen Texte der Unterscheidung der mythischen Rede und der Elemente des antiken Weltbilds von dem wesentlichen Inhalt der biblischen Aussagen, mit dem die Mensch in ihrer Wirklichkeit erreicht werden können.
Diese Neuorientierung der Bibelauslegung durch Bultmanns Entmythologisierungsprogramm wurde als scharfe Provokation aufgefasst. Bultmann gelingt es aber, die biblischen Glaubenstexte in ihrer verändernden und erneuernden Kraft auch für unser eigenes Verstehen zugänglich zu machen. Mit seinem Blick auf die Geschichte erschließt er die Texte als solche, die unser gegenwärtiges Leben und Handeln und unser Selbstverständnis orientieren können.

In Vortrag und Dialog diskutieren Prof. Christof Landmesser und PD Ralph Hennings Rudolf Bultmanns Positionen auch mit Blick auf ihre mögliche Aktualität.

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, St. Lamberti-Kirche, Landesbibliothek Oldenburg der Stadt Oldenburg sowie der Karl Jaspers-Gesellschaft.Okt - 25 Christof Landmesser

Prof. Dr. Christof Landmesser lehrt und forscht als Neutestamentler an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist Vorsitzender der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft sowie u.a. Herausgeber des »Bultmann Okt - 25 Ralph HeninngsHandbuch« (Tübingen 2017).

 PD Dr. Ralph Hennings lehrt als Kirchenhistoriker an der Evangelischen Theologischen Fakultät der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Außerdem ist er Pastor an der St. Lamberti-Kirche in Oldenburg.

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Archiv
  • Arendt-Forum
  • In der Bibliothek – Jaspers-Lektüren
  • Jaspers-Rede
  • Junge Philosophie
  • Philosophisches Kolloquium
  • Poetischer Abend
  • Ringvorlesung
  • Sonntags bei Jaspers – ein literarischer Salon
  • Tagungen
  • Workshop

Aktuelles

  • Geschriebene Freundschaft – Jacques Derrida in seinen Briefen (Nicola Tams)
  • „Leben heißt Reisen“ – unterwegs mit Hans Christian Andersen (Tilman Spreckelsen, Bernd Eilert)
  • Karl Jaspers – Leben als Grenzsituation. Eine Biographie in Briefen (Igor Ebanoidze, Matthias Bormuth)
  • Karl Jaspers und die Allgemeine Psychopathologie. Auf dem Weg zur verstehenden Philosophie (Stefania Achella)
  • Die Liebe der Philosophen

©2025 Karl-Jaspers-Gesellschaft e.V.

Impressum // Datenschutz