Über die Revolution – Hannah Arendt als politische Philosophin (Simeon Hüttel)
Di., 05. September 2023, 19:30 Uhr
Über die Revolution zählt heute zu den politischen Klassikern des 20. Jahrhunderts. Hannah Arendt schrieb das Werk […]
Mehr lesen >>
Di., 05. September 2023, 19:30 Uhr
Über die Revolution zählt heute zu den politischen Klassikern des 20. Jahrhunderts. Hannah Arendt schrieb das Werk […]
Mehr lesen >>
Mo., 04. September 2023, 19:30 Uhr
Vortrag und Buchvorstellung In der Vorlesung Die geistige Situation in Deutschland adressiert Karl Jaspers 1945/46 ausführlich […]
Mehr lesen >>
Oldenburger Kunstverein, Do., 07. September 2023, 19:30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Matthias Bormuth Christoph Hein gehört seit den erzählenden Werken „Der fremde Freund“ […]
Mehr lesen >>
Di., 22. August 2023, 19:30 Uhr
Lesung und Gespräch Auf dreierlei Weise, sagt Sebastian Kleinschmidt, kann sich der Mensch auf Gott beziehen. […]
Mehr lesen >>
Di., 11. Juli 2023, 19:30 Uhr
Ausgehend von der historischen Situation, dem „Leben und Sterben der großen Romanisten“ (H. U. Gumbrecht), erzählt […]
Mehr lesen >>
Oldenburger Kunstverein, Di., 04. Juli 2023, 19:30 Uhr
Prof. von Müller gehört zu den besten Kennern des Baseler Kunst- und Kulturhistorikers, der das Individuum […]
Mehr lesen >>
Di., 27. Juni 2023, 19:30 Uhr
Die Ende 1931 erschienene Philosophie von Karl Jaspers gilt zusammen mit Martin Heideggers Sein und Zeit als richtungweisendes Hauptwerk der deutschen Existenzphilosophie. […]
Mehr lesen >>