Di., 28. Mai 2024, 19:30 Uhr
				Die ökologische Krise hängt mit einem reduzierten Naturverständnis in der Moderne zusammen, dessen Grund das sogenannte […]
				Mehr lesen >>
			 
					
								
				
				
				Di., 21. Mai 2024, 19:30 Uhr
				„Philosophieren heißt sterben lernen“, bekannte Montaigne einmal. Er war nicht der Erste, der darauf hinwies, dass […]
				Mehr lesen >>
			 
					
								
				
				
				Mi., 15. Mai 2024, 19:30 Uhr
				Welche Schätze birgt die Jaspers-Bibliothek? Dieser Frage wollen wir zukünftig in einzelnen Lektüren nachgehen, die besondere […]
				Mehr lesen >>
			 
					
								
				
				
				Di., 07. Mai 2024, 19:30 Uhr
				FÄLLT KRANKHEITSBEDINGT AUS. Alexis de Tocqueville (1805-1859) gehört mit seinem Buch „Demokratie in Amerika“ bis heute zu […]
				Mehr lesen >>
			 
					
								
				
				
				Mo., 29. April 2024, 19:30 Uhr
				Naturwissenschaft und Medizin nahmen im Zeitalter von Idealismus und Romantik um 1800 einen enormen Aufschwung. Besonders […]
				Mehr lesen >>
			 
					
								
				
				
				Do., 25. April 2024, 19:30 Uhr
				Was ist Transzendenz? Ist eine Vorstellung von Transzendenz Bestandteil aller Religionen oder nur bestimmter, etwa monotheistischer […]
				Mehr lesen >>
			 
					
								
				
				
				Di., 23. April 2024, 19:30 Uhr
				„Urteilen [ist] das Vermögen, das Besondere und das Allgemeine auf geheimnisvolle Weise miteinander zu verbinden.“ (Hannah […]
				Mehr lesen >>