Hannah Arendt – Philosophie für Einsteiger
Kategorie: Archiv // Junge PhilosophieDi., 17. April, 19:30 Uhr
Das Werk Hannah Arendts erfreut sich momentan breiter Aufmerksamkeit. Zu einer Vielzahl von Problemen, die unsere […]
Mehr lesen >>
Di., 17. April, 19:30 Uhr
Das Werk Hannah Arendts erfreut sich momentan breiter Aufmerksamkeit. Zu einer Vielzahl von Problemen, die unsere […]
Mehr lesen >>
Fr., 23. Feb., 19:30 Uhr
Der Autoritarismus prägt wieder die Politik. In Ländern, die nie lange stabile Demokratien waren, in Russland, […]
Mehr lesen >>
Fr., 19. Jan., 19:30 Uhr
Lässt sich Adornos »Negative Dialektik« heute systematisch verteidigen? – Aus Adornos Überlegungen zur globalen Nichtidentität lässt […]
Mehr lesen >>
Fr., 8. Dez., 19:30 Uhr
Nachdem Philosophie und empirische Forschung einige Zeit Hand in Hand gegangen zu sein scheinen, befinden sie […]
Mehr lesen >>
Fr., 17. Nov., 20:00 Uhr
Ein Problem, das sich den Hegel-Lesern seit Kierkegaard immer stellt, lautet: Wie und wo genau beginnt […]
Mehr lesen >>
Fr., 13. Okt., 19:30 Uhr
Bei einem Treffen 1927 stellten Karl Jaspers und Martin Heidegger ein gemeinsames Interesse für Totenmasken fest. […]
Mehr lesen >>
Fr., 14. Juli, 19:30 Uhr
Georg Wilhelm Friedrich Hegel hat den Jahrestag der Erstürmung der Bastille am 14. Juli 1789 zeitlebens […]
Mehr lesen >>