Di., 06. Dezember 2022, 19:30 Uhr
Hanns Cibulka war ein Schriftsteller, dem das Tagebuch zur gewichtigsten Schreibgattung wurde. Sein literarisches „Tagebuch aus […]
Mehr lesen >>
Do., 17. November 2022, 19:30 Uhr
Angesichts eines Ausmaßes von Fliehenden wie nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Frage danach, wie dem […]
Mehr lesen >>
Di., 15. November 2022, 19:30 Uhr
Jaspers‘ Heidegger-Kritik vor dem Hintergrund der „Schwarzen Hefte“ Die Notizen, die Karl Jaspers zu Martin Heidegger […]
Mehr lesen >>
Di., 08. November 2022, 19:30 Uhr
Unter den Historikern, die sich mit der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden im Nationalsozialismus beschäftigt […]
Mehr lesen >>
Mi., 02. November 2022, 19:30 Uhr
Ernst Cassirer (1874-1945) geht vom Mythos als großer Ursprungserzählung aus – „eine Erzählung oder ein System […]
Mehr lesen >>
Do., 03. November 2022, 19:30 Uhr, OKV
Beuys hat den Begriff der sozialen Plastik eingeführt, um die gesellschaftsverändernde Kraft der Demokratie zu bezeichnen: […]
Mehr lesen >>
Di., 04. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Die meisten Leser kennen Herman Melville als Autor des Moby-Dick, jenes Walbullen im Karpfenteich der Romanliteratur. […]
Mehr lesen >>