Do., 2. Februar 2023, 19:30 Uhr
Als derjenige, der die „Wiederkehr des Verdrängten“ in der amerikanischen Literatur des 19. Jahrhunderts zu einem […]
Mehr lesen >>
Di., 24. Januar 2023, 19:30 Uhr
Was haben die Ökologiebewegung und die Globalisierungskritik, die Utopie von der Gleichheit der Menschen in den […]
Mehr lesen >>
Do., 19. Januar 2023, 19:30 Uhr
Zweihundert Jahre nach dem Erscheinen der ersten beiden Bücher der Italienischen Reise ist darin ein konversionsartiger […]
Mehr lesen >>
Mi., 11. Januar 2023, 19:30 Uhr, Oldenburger Kunstverein
Matthias Bormuth stellt sein Buch im Gespräch mit Richard Hüttel vor. Der Kunst- und Kulturhistoriker Martin […]
Mehr lesen >>
Mi., 21. Dezember 2022, 19:30 Uhr
Im Sommer 1947 hat Karl Jaspers in Basel fünf Vorlesungen unter dem Titel „Der philosophische Glaube“ […]
Mehr lesen >>
Do., 15. Dezember 2022, 19:30 Uhr
Als Ernst Bloch im August 1977 mit 92 Jahren starb, forderten Tübinger Studenten, ihre Universität in […]
Mehr lesen >>
Di., 06. Dezember 2022, 19:30 Uhr
Hanns Cibulka war ein Schriftsteller, dem das Tagebuch zur gewichtigsten Schreibgattung wurde. Sein literarisches „Tagebuch aus […]
Mehr lesen >>